Menü
In Hürth aufgewachsen, wohne ich seit 1995 in Bornheim, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Nach dem Studium der Geschichte in Köln habe ich promoviert und 1999 mit Studienfreunden das „Geschichtsbüro Reder, Roeseling & Prüfer“ gegründet (www.geschichtsbuero.de).
Zu den Grünen bin ich 1993 gekommen, war zunächst Sachkundiger Bürger in Hürth und später Mitglied des Kreisvorstands im Rhein-Erft-Kreis. Seit 2013 bin ich Vorstandsmitglied des Bornheimer Ortsverbandes und seit 2016 dessen (Co-)Sprecher.
Im Zentrum meiner Vorstandsarbeit der letzten Jahre stand die Entwicklung unseres Konzepts „Bornheim 2030“ und dessen Weiterentwicklung zum Kommunalwahlprogramm für 2020 „Mach Dein Bornheim GRÜN!“. Die Kommunalwahl machte die Grünen zur zweitstärksten Fraktion im Stadtrat.
In den nächsten Jahren möchte ich mit einem starken Vorstandsteam den Ortsverband neu aufstellen und durch Teams in den einzelnen Ortschaften eine echte Präsenz in der Fläche aufbauen, um die Bornheimer Grünen tiefer in den Orten zu verwurzeln und um schneller auf lokale Probleme reagieren zu können.
THEMEN, DIE MIR AM HERZEN LIEGEN:
Stadtentwicklung: Es muss uns gelingen, Bornheim zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, ohne die letzten Grünflächen zu versiegeln. Denn der Erhalt von Äckern und Grünflächen ist nicht nur für den Kampf gegen den Klimawandel wichtig, sondern auch um den wunderbaren ländlichen Charakter Bornheim zu erhalten.
Kontakt: reder@ geschichtsbuero.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]