„Aus einer anfänglichen rechtsdemokratischen Partei mit einer rechtsextremistischen Minderheit wurde eine rechtsextremistische Partei mit einer rechtsdemokratischen Minderheit“ so beschreibt Professor Armin Pfahl-Traughber die Entwicklung der AfD von der Gründung bis heute. Was die treibt die AfD an? Woher kommt die hohe Zustimmung? Ist ein Parteiverbot möglich? Was kann die Gesellschaft gegen den „Rechtsruck“ tun? Diese und weitere Fragen sollen im Mittelpunkt des Vortrags und der anschließenden Diskussion stehen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]