Menü
17.01.25 –
Die potentiellen Direktkandidat*innen Dr. Traude Castor-Cursiefen, Manfred Quadt-Herte und Markus Hochgartz präsentieren ihre politischen Schwerpunkte für eine nachhaltige und soziale Entwicklung Bornheims.
Dr. Traude Castor-Cursiefen – Handlungsspielräume für eine soziale und grüne Stadt nutzen!
Dr. Traude Castor-Cursiefen engagiert sich für eine sozial gerechte und zukunftsorientiert ökologische Entwicklung in Bornheim. In Zeiten knapper Kassen braucht es Phantasie, um dafür Handlungsspielräume zu erkennen und zu nutzen. Eine klare Haltung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ist ihr in der Arbeit für den Zusammenhalt in der Kommune ebenso wichtig wie die Förderung der Beteiligung von Frauen in politischen Entscheidungsprozessen.
Manfred Quadt-Herte – Zuhören, gestalten, handeln
Manfred Quadt-Herte bringt als gestaltungsfreudiger Kandidat seine Leidenschaft für sozialen Wohnungsbau, den Ausbau des Radverkehrsnetzes und die ökologische Gestaltung von Gewerbegebieten ein. Er setzt auf eine Politik, die nicht nur kritisiert, sondern aktiv gestaltet, um Bornheim zukunftsfähig zu machen.
Markus Hochgartz – Standhaft und sachlich für Bornheim
Markus Hochgartz ist zurzeit Co-Fraktionssprecher und setzt sich mit ruhiger und sachlicher Art für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein. Seine Prioritäten liegen in einer kinder- und familienfreundlichen Entwicklung der Stadt z.B. einer altersunabhängigen Beitragstabelle, einer Sicherung und Modernisierung des Schulangebots und der Förderung einer Verkehrswende mit einem stärkeren Fokus auf den ÖPNV und den Radverkehr.
Mit Dr. Traude Castor-Cursiefen, Manfred Quadt-Herte und Markus Hochgartz setzt das Ortsteam Waldorf, Kardorf, Dersdorf klare Schwerpunkte auf nachhaltige Stadtentwicklung, sozialen Wohnungsbau, klimafreundliche Mobilität und die Förderung gesellschaftlicher Vielfalt in Bornheim.
Kategorie
#Dersdorf | #Kardorf | #Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Waldorf
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]