03.01.25 –
Das GRÜNE Ortsteam Sechtem hat einstimmig beschlossen, die beiden Sechtemerinnen Maria Böhme und Barbara Stracke in das Rennen um die Direktmandate bei der Kommunalwahl 2025 zu schicken. Die beiden Frauen arbeiten bereits seit etlichen Jahren vor Ort zusammen und sind auch jenseits der Politik gut in Sechtem vernetzt. Cynthia Roggenkamp, die Co-Sprecherin der Bornheimer GRÜNEN: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Maria Böhme und Barbara Stracke auf zwei starke Kandidatinnen aus und für Sechtem zählen können.“
Das Ortsteam Sechtem hat als erstes Bornheimer Ortsteam sein Votum für die Direktkandidatinnen vergeben. Die weiteren Ortsteams werden bis Ende Januar folgen. Anfang Februar 2025 werden die Kandidierenden dann offiziell durch die Mitgliederversammlung gewählt.
Die 51-jährige Maria Böhme lebt seit 2014 mit Ehemann und zwei Kindern in Sechtem. Sie sitzt bereits seit 2020 für die GRÜNEN im Stadtrat: „Ich freue mich sehr über diese Rückendeckung der Sechtemer GRÜNEN. Für mich ist das auch eine Bestätigung, dass ich im Stadtrat gute Arbeit gemacht habe. Meine Motivation ist, Sechtem für alle Bevölkerungsgruppen, egal wie jung oder alt, attraktiv zu gestalten. Und in dieser Motivation werden sich Barbara Stracke und ich sehr gut ergänzen. Zusammen für Sechtem.“
Die 60-jährige Barbara Stracke ist mit ihrer Familie im Jahr 2000 nach Sechtem gezogen und seit 2021 Mitglied der GRÜNEN. Bislang ist sie vorwiegend bei GRÜNEN Aktionen in Sechem aktiv. „Jetzt möchte ich die sichtbare und erfolgreiche Arbeit der GRÜNEN im Bornheimer Stadtrat mitgestalten. Ich mag das Leben in Bornheim sehr. Ich möchte dafür arbeiten, dass dieses Gefühl auch alle Menschen in Bornheim - aus unterschiedlichen Gründen - teilen können.“
Kategorie
#Kommunalwahl | #Ortsverband | #Sechtem | #Wahlen | Kommunalwahlen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]