13.01.25 –
Die Bornheimer Grünen haben ihren Vorschlag für die Direktkandidat*innen der Höhenorte Hemmerich, Rösberg sowie Merten bekanntgegeben. Mit Cynthia Roggenkamp, Berthold Rothe, Joachim Vieritz und Bruno Dembowski präsentiert die Partei ein starkes Team, das sich für nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit in Bornheim einsetzt.
Die Diplom-Geographin Cynthia Roggenkamp, 1986 in Düren geboren, lebt seit 2016 in Rösberg. „Eine Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen“, zitiert sie William Faulkner und betont damit ihre Vision für eine nachhaltige Mobilität und Infrastruktur in den Höhenorten. Als Sprecherin des Ortsverbandes setzt sie sich für den Ausbau der Nahversorgung, verbesserte ÖPNV-Anbindungen und innovative Mobilitätskonzepte wie Mitfahrerbänke ein. Klimaschutz ist für Roggenkamp eine dringende Priorität, die mit konkreten Maßnahmen vor Ort angegangen werden muss.
Berthold Rothe, geboren 1955, bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der kommunalen Verwaltung mit, zuletzt als technischer Dezernent im Rhein-Erft-Kreis. Als planungspolitischer Sprecher der Grünen ist er Mitglied in mehreren Ausschüssen, darunter Stadtentwicklung und Mobilität. Rothe betont die Notwendigkeit von mehr Wohnraum durch verdichtete Bauweise und den Schutz von Grünflächen. Zudem möchte er die Dominanz des Autos beenden und den öffentlichen Verkehr sowie den Radverkehr stärken. Seine langjährige Expertise macht ihn zu einem verlässlichen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger.
Joachim Vieritz, Jahrgang 1962, ist Sprecher für Sport, Kultur, Ehrenamt und Weiterbildung. Er ist auch Vorsitzender des Fachausschusses für die Volkshochschule Bornheim/ Alfter. (Inter)kulturelle Begegnungsmöglichkeiten und Angebote für Jugendliche sind ein Herzensanliegen für ihn. Außerdem möchte er den Ausbau der Bio-Landwirtschaft sowie der erneuerbaren Energien in Bornheim vorantreiben. Vieritz legt großen Wert darauf, fair, konstruktiv, pragmatisch und verantwortungsbewusst miteinander umzugehen, um gute zukunftsorientierte Lösungen für Bornheim zu finden.
Bruno Dembowski, ebenfalls 1962 geboren, ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Radverkehrs und des ÖPNV. Sein Fokus liegt auf dem Ausbau sicherer Radwege und der Verbesserung der Fahrverhältnisse für Radfahrer in Bornheim. Er setzt sich dafür ein, dass das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zum Auto stärker in die Verkehrsplanung integriert wird.
Kategorie
#Hemmerich | #Kommunalwahl | #Merten | #Ortsverband | #Rösberg | #Wahlen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]