13.07.17 –
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bornheim hat auf seiner ersten Mitgliederversammlung nach der Historischen Bundestagsentscheidung „Ehe für Alle“ vom 30.06.2017 und vom 07.07.2017 im Bundesrat einstimmig beschlossen dem ersten in Bornheim heiratenden gleichgeschlechtlichen Paar, das seine Ehe mittels Bild im Standsamt Bornheim nachweist, eine Kiste Sekt zu spendieren!
Warum wollten wir die Ehe für alle?
Das Eheverbot für gleichgeschlechtliche Paare war eine massive lebenspraktische und symbolische Diskriminierung. Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe, warum der Staat gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf Eheschließung verweigert. Die Öffnung der Ehe nimmt niemandem etwas weg. Die Ehe ist kein knappes Gut, das künstlich rationiert werden müsste. Es ist genug Ehe für alle da. Lesben und Schwule auf Dauer nur auf das familienrechtliche Institut der Eingetragenen Lebenspartnerschaft zu verweisen, vermittelt das Bild, dass es sich um Lebensgemeinschaften minderen Rechts und minderen Werts handelt, dieser jahrelange Kampf für Gleichberechtigung, den vor allem wir Bündnisgrünen gefochten haben, geht erfolgreich zu Ende. Es hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass die Öffnung der Ehe niemandem etwas wegnimmt, sondern Vielen etwas gibt.
Kategorie