26.09.17 –
Der Bilanz des Wasserwerks der Stadt Bornheim für das Jahr 2016 ist zu entnehmen, dass sich im Kapitel Umlaufvermögen die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen von 1.130.902,82€ im Jahr 2015 auf 1.490.072,57€ im Jahr 2016 (also um 359.169,75€ oder um mehr als 30%) erhöht haben.
1. Um wieviel Kunden handelt es sich bei den dort ausgewiesenen offenen Forderungen?
2. Wie hoch sind die offenen Forderungen gegen die „Top 10“ (die zehn Kunden mit den höchsten offenen Forderungen)?
3. Wie hoch sind die offenen Forderungen gegen die „Top 50“ (die fünfzig Kunden mit den höchsten offenen Forderungen)?
4. Besteht die Gefahr, dass Forderungen aufgrund ausstehender Mahnungen verjähren?
5. Kann es in den letzten Jahren zu Forderungsausfällen aufgrund von Verjährungen?
6. Wie soll in Zukunft die fristgerechte Mahnung der Forderungen sichergestellt werden?
Kategorie