Ausgewählter Zeitraum: 2023
Die besten Angebote nutzen nichts, wenn sie nicht gefunden werden. Deshalb beantragten die GRÜNEN mehr Transparenz und Zugang auf der Website der Stadt für Menschen mit Behinderung. Wenn sich Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in einer Kommune zu Hause fühlen, dann…
#Antrag | #Digitalisierung | #Fraktion | #Integration | #Merten | #Stadt Bornheim
Der u.a. vom General Anzeiger-Kommentator erhobene Vorwurf, die Ampel würde mit ihrem Klimaschutz „per Brechstange“ die AfD stärken, greift nicht nur deutlich zu kurz, sondern ist schlichtweg falsch. Zum einen ist ein konsequenterer Klimaschutz heute nur deshalb nötig, weil…
Die Landesregierung in NRW hat sich auf ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler*innen verständigt. Die GRÜNEN wollen per Dringlichkeitsantrag sicher stellen, dass schnellstmöglich, idealerweise schon ab dem Beginn des Schuljahr 2023/24, ein entsprechendes Verfahren in…
#Antrag | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Fraktion | #Jugend | #Mobilität | #Presse | #Schulen
Der zweigleisige Ausbau der Linie 18 zwischen Brühl und Bonn ist ein wichtiger Meilenstein für die Verkehrswende im linksrheinischen Kreisgebiet. Anfang Mai übergab NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) nun den Zuwendungsbescheid für den Ausbau der Stadtbahnlinie 18 an…
Während auf Bundesebene Öl- und Gas-Industrie, Verbände, Medienkonzerne und ihre Lobbygruppen in der Politik verbissen um jede Tonne CO2 kämpfen, die noch in die Luft geblasen werden darf, werden in NRW von der schwarz-grünen Regierung unter Führung des Wirtschaftsministeriums…