Am Donnerstag, den 28. September, findet die nächste Veranstaltung aus unserer Reihe „Feuer, Wasser, Erde, Luft. Zukunftsideen für Bornheim“ statt, diesmal mit dem Titel
„Wie wir wohnen - Denkmalschutz und Klimaschutz“.
Ab 19 Uhr werden im Bürgerhaus Kardorf, Travenstraße 19, Dipl. Ing. Annette Liebeskind und MdL Frank Jablonksi als Referenten durch das Thema führen.
Dipl. Ing. Annette Liebeskind ist Leiterin Denkmalförderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und ein Expertin bei Fragen des Denkmalschutzes insbesondere was Sanierung und Restauration angeht.
Frank Jablonski ist Sprecher für Kulturpolitik der Gründen Landtagsfraktion und beschäftigt in dem Zusammenhang auch mit der Frage, wie Denkmalschutz und Klimaschutz kompatibel gemacht werden können.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Besucher.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]