zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Aktuelle Meldungen

03.04.2022

Konsequenz aus dem Klimafolgenanpassungskonzept: Bornheim soll "Schwammstadt" werden

"Und sie bewegt sich doch!" - zwar meinte Galilei die Erde, doch Gleiches lässt sich auch von der Bornheimer Politik sagen. Seit der Kommunalwahl, die uns zur zweitstärksten Fraktion im Stadtrat machte, konnte die Frontenbildung und Blockadepolitik der Vergangenheit aufgebrochen werden. Wichtige Weichenstellungen bei Haushalt, Klimaneutralität oder der zukunftsweisenden Heinrich-Böll-Gesamtschule konnten mit breiten Mehrheiten beschlossen werden. Oft ging dabei die Initiative von der grünen Ratsfraktion aus.

Der Antrag „Bornheim auf dem Weg zu Schwammstadt“ wurde von den vier Fraktionen „Bündnis`90/Die Grünen“, CDU, SPD und UWG „Bornheim auf dem Weg zu Schwammstadt“ im Umwelt-Ausschuss eingebracht und beschlossen. Hier die Pressemitteilung dazu.

Mehr»

Kategorien:#Klima #Umwelt
 Schwammstadt - 03.04.2022
21.01.2022

Rheinspange: Falsche Weichenstellung für Region

Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das Stadtgebiet führen wird. Wir Bornheimer Grüne fordern den Verzicht auf die Rheinspange! Sie ist ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend und hält einer Neubewertung an aktuellen Bedarfen und Realitäten nicht stand.

Mehr»

Kategorien:#Presse #Fraktion #Widdig #Klima #Umwelt #Mobilität #Stadtentwicklung
09.01.2022

Kein Geld für Atom und Gas!

Die Bürgerbewegung "FINANZWENDE" hat zusammen mit BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und anderen eine Petition gegen die Klassifizierungspläne (Taxonomie) der EU-Kommission gestartet. Bitte unterzeichnet zahlreich die Petition und teilt den Artikel in die sozialen Medien.

Mehr»

Kategorien:#Energie #Klima #Umwelt
11.10.2021

20 Teilnehmer bei der Fahrradtour Windenergie

Rund 20 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Stadtgebiet fanden sich am Wasserturm in Rösberg für die gut 4stündige Etappe ein. Markus Hochgartz, Grünes Ratsmitglied, leitete die Tour und stoppte zwischendurch immer mal wieder, um die möglichen Flächen zu zeigen, auf mögliche Konflikte hinzuweisen und den Verfahrensstand zu erläutern.

Mehr»

Kategorien:#Event #Ortsverband #Energie #Klima #Natur #Umwelt #Bürgerbeteiligung
08.10.2021

Vorbildliches Gärtnern in Bornheim - Plaketten für herausragende Vorgärten im Stadtgebiet

Unkraut zum Selberpflücken und betreutes Wuchern, Pflanzung nach Plan im Neubaugebiet, Nutzgarten mit Hochbeet und Gewächshaus – unterschiedlicher hätten die nominierten Vorgärten kaum sein können. Doch eines ist ihren Besitzer*innen allen gemeinsam: die Liebe zur Natur.

Im Juni hatten wir zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer hat den grünsten Vorgarten? Insgesamt 12 Vorgärten konnten unsere Jury schließlich so überzeugen, dass sie im September mit einer Plakette ausgezeichnet wurden.

Mehr»

Kategorien:#Event #Presse #Ortsverband #Artenvielfalt #Natur #Umwelt
07.09.2021

Große Resonanz bei der Rallye „Grünes Sechtem“

Trotz unbeständigem Wetter folgten zahlreiche Bornheimer*innen der Einladung des GRÜNEN Ortsteams zur Rallye „Grünes Sechtem“. Die Rallye führte die Teilnehmenden auf einem etwa sechs Kilometer langen Rundweg an fünf Stationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz vorbei und zeigte so die „grüne Seite“ von Sechtem. An den Stationen gab es neben Informationen zum Thema auch Fragen. Wer die richtig beantworten konnte, konnte an einer Verlosung teilnehmen. Die richtigen Antworten finden sich im weiteren Text.

Mehr»

Kategorien:#Event #Ortsverband #Sechtem #Klima #Umwelt

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den letzten Wochen und Tagen alles gegeben haben.
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.