zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KW2020
  • Termine
  • Wir für Sie
  • Aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder 2020-25
    • Ausschüsse, Gremien und Zuständigkeiten
    • Ihre Anliegen
    • Anfragen und Anträge
    • Haushaltsreden
  • Aktionen
  • Presse
  • Grüne Jugend
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

11.01.2021

Grüner Preis „Bornheims Helfende Hände“ für das Mutter-Kind-Haus Aline in Merten

Die Bornheimer Grünen haben ihren Preis „Bornheims Helfende Hände“ 2020 an das Mutter-Kind-Haus „Aline“ in Merten vergeben. Mit dem 2018 eingeführten Preis ehren die Bornheimer Grünen beispielhaftes Engagement für Menschen in Not. Am 29. Dezember übergab OV-Sprecherin Cynthia Roggenkamp den Preis an die Leiterin der GFO-Einrichtung Juliane Basile.

Mehr»

Kategorien:Presse OV Sozial
03.02.2017

Wir brauchen mehr öffentlich geförderten Wohnungsbau!

Das Ergebnis des Prüfauftrags zur Frage, ob es möglich ist eine feste Quote von mindestens 20 % der Wohneinheiten in Baugebieten dem öffentlich geförderten Wohnungsbau zuzuführen, lag im letzten Stadtentwicklungsausschuss endlich vor. Das Ergebnis: Es ist möglich, wenn man bestimmte Faktoren berücksichtigt. „Umso enttäuschter waren wir, dass die Verwaltung in ihrer Vorlage keine Quote vorsah. Eine „differenzierte Quote ... soweit wie möglich“ umzusetzen, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, ist bei einem so wichtigen, aktuellen Thema zu wenig“ kritisiert Ratsmitglied Markus Hochgartz.

Mehr»

Kategorien:Sozial OV Presse Fraktionsarbeit Stadtentwicklung
14.06.2016

GRÜNE freuen sich auf Zusammenarbeit mit Frau von Bü​low

Die GRÜNEN freuen sich ab August mit der neugewählten Beigeordneten Alice von Bülow zusammen arbeiten zu können. „Es ist ungemein wichtig, dass es eine so eindeutige Erklärung der Kommunalaufsicht zu Frau von Bülow gab“ freut sich Ratsmitglied Dr. Arnd Kuhn über die Entscheidung der Kommunalaufsicht.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Jugend Sozial
20.05.2016

GRÜNE begrüßen Wahl von Frau von Bülow zur Beigeordneten der Stadt Bornheim

- Verhalten von CDU und FDP hinterlässt Beigeschmack -

Die GRÜNEN gratulieren Frau von Bülow zur Wahl als Beigeordnete der Stadt Bornheim. Das Amt des Beigeordneten ist eine Managementposition. Kompetenz an dieser Stelle bedeutet ein Gesamtpaket aus Fach-, Führungs-, Kommunikations-, Verwaltungs- und Sozialkompetenz und Erfahrung. „Nach diesen Kriterien haben wir unsere Entscheidung getroffen" so Ratsmitglied Dr. Arnd Kuhn.

Mehr»

Kategorien:Sozial Fraktionsarbeit Presse Jugend
17.03.2016

Sozialraum bezogene Begegnungszentren

Begegnungszentren dienen der sozialen Integration. In einem Antrag für den nächsten Sozialausschuss beantragen die GRÜNEN die Einrichtung von Sozialraum bezogenen Begegnungszentren. Nach Auffassung der GRÜNEN Fraktion sollten diese Zentren mindestens 20 Wochenstunden geöffnet sein und der Bildung, Beratung und Begegnung insbesondere der geflüchteten Neubürger dienen.

Mehr»

Kategorien:Presse Flüchtlinge Fraktionsarbeit Sozial
11.02.2016

GRÜNE fordern Sozialen Wohnungsbau in Kardorf

Grüne streben auf der Erweiterungsfläche des Baugebiets KA03 in Kardorf weiterhin Sozialen Wohnungsbau an. Die Argumentation von Baugesellschaft und Verwaltung überzeugt nicht.

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung Sozial Fraktionsarbeit
09.02.2016

"Flüchtlingskind - Schulkind: ein Baustein zur Integration"

Unter den rund 800 Flüchtlingen in Bornheim sind zahlreiche schulpflichtige Kinder. Sie in den Bornheimer Schulen unterzubringen, ist ein wichtiger Schritt zur Integration.

Mehr»

Kategorien:OV Flüchtlinge Sozial
25.01.2016

Neujahrsklausur der GRÜNEN Fraktion

Bei ihrem Klausurtreffen beriet die Grüne Fraktion über die Themenschwerpunkte des nächsten Jahres. Der Fraktionsvorsitzende Manfred Quadt-Herte zieht ein positives Fazit: „Wir haben in den letzten 18 Monaten einiges erreicht. Viele Punkte aus der ersten Klausur im letzten Jahr konnten wir als erledigt abhaken. Diesmal ging es uns vor allem darum die wichtigen Zukunftsthemen der Stadt anzupacken!“

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Innovativ Flüchtlinge Stadtentwicklung Sozial
25.11.2015

Flüchtlinge in Arbeit bringen - Wie geht das?

Zu diesem Thema haben wir auf unserer Themenseite Flüchtlinge einige Links hinzugefügt, die speziell an die Arbeitgeber adressiert sind. Das "In Arbeit bringen" spielt für die erfolgreiche Integration eine wichtige Rolle und wir werben dafür, dass sich möglichst viele Unternehmen bereit erklären Flüchtlinge anzustellen und auszubilden. Da aber immer wieder die Frage aufkommt, an wen man sich denn wenden muss, haben wir einige Links zusammengestellt und bitten darum diese Information an interessierte Unternehmen weiterzugeben.

Mehr»

Kategorien:Flüchtlinge OV Wirtschaft Sozial
24.11.2015

Sozialer Wohnungsbau – Grüne: „Wir wollen in Kardorf beginnen!“

Die Grünen wollen schnellstmöglich in Bornheim den sozialen Wohnungsbau voran treiben. „Wir brauchen in Deutschland nicht nur mehr Wohnungen sondern auch zu erschwinglichen Preisen. Wir müssen damit umgehend starten und wollen schon in Kardorf beginnen.“

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung Sozial Fraktionsarbeit

Zur Monatsübersicht

[Previous Month]

März 2021

[Next Month]
MDMDFSS
9 1
2
3
4
5
6
7
10 8
9
10
11
12
13
14
11 15
16
17
18
19
20
21
12 22
23
24
25
26
27
28
13 29
30
31
1
2
3
4

Social Media