zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Aktuelle Meldungen

02.07.2022

Pflanzenparadiese und Insektenoasen - MIT DEM RAD ZU BORNHEIMS GRÜNSTEN VORGÄRTEN

Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein.

Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen zum Mitmachen bei der aktuellen Runde "Bornheims grünste Vorgärten" motiviert.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Klima und Umwelt #Artenvielfalt #Natur #Umwelt #Leben in Bornheim
17.05.2022

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Wir GRÜNE haben dieses Jahr in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen Wähler*innen in NRW für ihr Vertrauen bedanken.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Wahlen
 WDR-Kandidatencheck - 14.04.2022
 Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim  - 05.04.2022
 Statement von Mona Neubaur zur Gasversorgung - 31.03.2022
 Dr. Arnd Kuhn - grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 27 - 10.02.2022
27.02.2022

Statement der Bornheimer Grünen zum Krieg gegen die Ukraine

Liebe Bürgerinnen & Bürger!

Mit Entsetzen blicken wir in diesen Tagen nach Osteuropa. Unser ganzes Mitgefühl und unsere Solidarität gelten den Menschen in der Ukraine, die von einem Krieg überrollt werden, den Flüchtenden, und den Soldaten und zivilen Kämpfern, die unter Einsatz Ihres Lebens ihr Land verteidigen.

 

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Menschen #Ukraine
15.02.2022

100 Grüne in Bornheim und ein neuer Schatzmeister

Auf der letzten Mitgliederversammlung konnten wir unser 100. Mitglied begrüßen. Damit hat sich die Mitgliederzahl des Ortsverbands sich seit 2018 verdoppelt, wir sind nun der zweitstärkte OV im Kreis. Zum neuer Schatzmeister des OV wurde einstimmig Jonas Steinbach gewählt. Sein Vorgänger Joachim Wolf verabschiedete sich auf eigenen Wunsch aus der Vorstandsarbeit.

Mehr»

Kategorien:#Presse #Ortsverband
14.02.2022

GRÜNE Seiten - Bornheim

Zum Jahresbeginn gibt die Grüne Ratsfraktion, die bei den letzten Kommunalwahlen zur zweitstärksten Ratsfraktion wurde, einen Überblick auf die Erfolge des ersten Jahres und die anstehenden Aufgaben in 2022.

Die Grünen Seiten wurden flächendeckend a...

Mehr»

Kategorien:#Fraktion #Ortsverband _aktuell
11.10.2021

20 Teilnehmer bei der Fahrradtour Windenergie

Rund 20 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Stadtgebiet fanden sich am Wasserturm in Rösberg für die gut 4stündige Etappe ein. Markus Hochgartz, Grünes Ratsmitglied, leitete die Tour und stoppte zwischendurch immer mal wieder, um die möglichen Flächen zu zeigen, auf mögliche Konflikte hinzuweisen und den Verfahrensstand zu erläutern.

Mehr»

Kategorien:#Event #Ortsverband #Energie #Klima #Natur #Umwelt #Bürgerbeteiligung

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.