zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Aktuelle Meldungen

02.02.2022

Mobilität für alle sichern – Verkehrswende in Bornheim kommt!

Bornheim und die Region Köln-Bonn ersticken im Verkehr, doch die Verkehrsplanung reagiert noch zu oft mit Rezepten der Vergangenheit: Statt Bahnverkehr und ÖPNV auszubauen, werden noch mehr Straßen geplant, aktuell die Rheinspange und die Umgehungsstraße um Hersel.

Gemeinsam mit CDU, SPD und UWG haben wir die Entwicklung eines Mobilitätskonzepts beschlossen, das in Bornheim die Verkehrswende bringen soll. Ziel ist es, die Mobilität für alle zu sichern, zu verbessern und zugleich das Klima zu schützen. Wir wollen die Mobilität in Bornheim nachhaltig verändern.

Mehr»

Kategorien:#Fraktion #Mobilität
21.01.2022

Rheinspange: Falsche Weichenstellung für Region

Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das Stadtgebiet führen wird. Wir Bornheimer Grüne fordern den Verzicht auf die Rheinspange! Sie ist ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend und hält einer Neubewertung an aktuellen Bedarfen und Realitäten nicht stand.

Mehr»

Kategorien:#Presse #Fraktion #Widdig #Klima #Umwelt #Mobilität #Stadtentwicklung
12.06.2021

Fahrraddemo gegen Rheinspange

Beidseits des Rheins formiert sich der Widerstand gegen die Rheinspange, wie die Autobahnbrücke über den Rhein in Verlängerung der A553 genannt wird. Am 04. Juni fand auch in Bornheim eine Fahrraddemo statt: weit über 200 Menschen protestierten in Widdig, dem Zielpunkt der Demo, gegen eine Planung, die völlig aus der Zeit gefallen scheint.

Mehr»

Kategorien:#Event #Bornheim #Widdig #Mobilität
03.06.2021

Radeln für die Verkehrswende - Rheinspange stoppen!

Die vom ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) geplante Fahrraddemo wird von zahlreichen Organisationen unterstützt. Auch die Bornheimer GRÜNEN lehnen die geplante Autobahn-Rheinquerung grundsätzlich ab, da sie den Zielen des Klimaschutzes und der notwendigen Verkehrswende komplett widerspricht.

Mehr»

Kategorien:#Event #Bornheim #Widdig #Mobilität #Bundestagswahl
15.04.2021

Breite Kritik an Planung der Rheinspange - GRÜNE bekräftigen ihr NEIN zur Autobahn-Rheinquerung.

Die erste offizielle Stellungnahme der Stadt Bornheim, die am 13. April im Fachausschuss des Stadtrates beschlossen wurde, kritisiert umfassend die Kriterien der Planung für die neue Rheinspange (Autobahnquerung des Rheins). In der von der Verwaltung erarbeiteten Stellungnahme wird detailliert dargestellt, dass die verkehrlichen Auswirkungen des zu- und ablaufenden Verkehrs zur Rheinquerung für die Stadt Bornheim zum großen Teil komplett ausgeblendet werden und auch die Bedeutung des Schutzes der Wohnbevölkerung systematisch zu gering bewertet wird. Diese Kritik zum Verfahren teilen die Bornheimer GRÜNEN. Darüber hinaus machten die GRÜNEN in dieser Sitzung noch einmal deutlich, dass sie eine solche Autobahn-Rheinquerung grundsätzlich ablehnen, da sie den Zielen des Klimaschutzes und der notwendigen Verkehrswende komplett widerspricht. Hier würden hunderte Millionen Euro in ein klimaschädliches Projekt gesteckt.

Mehr»

Kategorien:#Fraktion #Klima und Umwelt #Mobilität #Stadt Bornheim #Bundestagswahl
18.02.2021

Radpendlerroute - Vorankommen, weiter denken, nur kein Stillstand!

Die Grüne Fraktion fordert neben einer zügigen Umsetzung und einem baldigen Beginn der aktuell geplanten Radpendlerroute von Bornheim nach Bonn auch deren Verlängerung nach Brühl. „Wir wollen das Tempo beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur erhöhen“ so Ratsfrau Dr. Gabriele Jahn

Mehr»

Kategorien:#Presse #Fraktion #Mobilität

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den letzten Wochen und Tagen alles gegeben haben.
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.