zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KW2020
  • Termine
  • Wir für Sie
  • Aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder 2020-25
    • Ausschüsse, Gremien und Zuständigkeiten
    • Ihre Anliegen
    • Anfragen und Anträge
    • Haushaltsreden
  • Aktionen
  • Presse
  • Grüne Jugend
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

18.02.2021

Radpendlerroute - Vorankommen, weiter denken, nur kein Stillstand!

Die Grüne Fraktion fordert neben einer zügigen Umsetzung und einem baldigen Beginn der aktuell geplanten Radpendlerroute von Bornheim nach Bonn auch deren Verlängerung nach Brühl. „Wir wollen das Tempo beim Ausbau der Radverkehrinfrastruktur erhöhen“ so Ratsfrau Dr. Gabriele Jahn.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Stadtentwicklung Antrag mobil.in-bornheim Presse Fraktionsarbeit
03.06.2019

Über 200.000 fordern: Mehr Radverkehr in NRW!

Die Initiative "Aufbruch Fahrrad" hat über 200.000 Unterschriften für eine Erhöhung des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen gesammelt. Die Initiatoren haben es damit geschafft, das Thema Radverkehr in den Landtag zu bringen. Arndt Klocke, Vorsitzender und Sprecher für Verkehrspolitik der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: "Die Mobilität der Zukunft muss leiser, gesünder und vor allem klimaschonender sein"

Mehr»

Kategorien:Bornheim 2030 mobil.in-bornheim Verkehr Stadtentwicklung
10.04.2019

ADFC-Studie deckt politisches Versagen in Bornheim auf.

Bornheim belegt im ADFC-Fahrradklima-Test mit einer Bewertung von 4,5 den Rangplatz 297 von 311 im bundesdeutschen Vergleich und zählt damit zu den absoluten Schlusslichtern im Land NRW und im Bund. Im Vergleich zu den Jahren 2014 und 2016 hat sich der Wert sogar weiter verschlechtert. Vor dem Hintergrund, dass wir in Bornheim seit mehreren Jahren vor der Gefahr eines Verkehrskollaps sprechen, sind diese Daten alarmierend und mit Blick auf den verabschiedeten Haushalt eine klare rote Karte für die Koalition aus CDU, FDP und UWG.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Stadtentwicklung Presse mobil.in-bornheim Fraktionsarbeit
11.09.2017

Auch Bahnbrücken in Bornheim marode.

Martin Metz, Grüner Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis 98: „Wir brauchen Geld und Planungskapazitäten, um den Infrastrukturverfall zu stoppen!“ Die Bahninfrastruktur in Deutschland befindet sich in einem maroden Zustand. Das ist das Ergebnis der Antworten der Bundesregierung auf 16 Kleine Anfragen der Grünen-Bundestagsfraktion zum Zustand der Bahninfrastruktur in den deutschen Bundesländern.

Mehr»

Kategorien:mobil.in-bornheim Verkehr Presse OV
08.05.2017

Her mit dem landesweit gültigen Monatsticket!

"Unser Vorschlag eines 2-Euro-Tickets fasziniert und sorgt für viele Fragen und großen Zuspruch an unseren Wahlkampfständen. Dies zeigt, dass die Idee bei Bürgerinnen und Bürgern gut ankommt. Das ist nicht überraschend, denn keine andere Partei hat bislang einen Vorschlag für ein einfaches und günstiges Ticket vorgelegt, das zum Ausstieg aus dem Stau und zum Umstieg in den ÖPNV ermutigt. Das Mantra, dass gegen Stau nur neue Straßen und noch mehr Beton helfen, singen wir nicht mit. Denn neue Straßen führen nur zu noch mehr Autoverkehr und noch mehr Stau. Zukunftsweisend ist der innovative Mix aus Investitionen in Radverkehr, Busse und Bahnen und einem attraktiven Ticket für die Umsteiger auf den ÖPNV" erläutert Wilhelm Windhuis, Grüner Direktkandidat für die Landtagswahl im Linksrheinischen.

Mehr»

Kategorien:mobil.in-bornheim Presse Wahl Landtag Verkehr
23.03.2017

GRÜNE: NVR sollte lieber helfen Lösungen zu finden.

Die Grüne Ratsfraktion hat die Stellungnahme des NVR bezüglich des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs in Roisdorf mit einiger Verwunderung zur Kenntnis genommen. Hilfreich sei sie allerdings nicht, denn anstatt dabei zu helfen Lösungen zu finden, versucht sich die NVR hier aus der Verantwortung zu drücken. „Es geht immer noch um Menschen, die in Roisdorf in die Bahn einsteigen wollen und dies nicht oder nur sehr schwer können, weil sie kaum auf den Bahnsteig kommen. Diesen Fokus scheint die NVR etwas aus dem Auge verloren zu haben“ reagiert Ratsfrau Andrea Gesell auf die Stellungnahme des NVR.

Mehr»

Kategorien:mobil.in-bornheim Verkehr Stadtentwicklung Presse Fraktionsarbeit

Zur Monatsübersicht

[Previous Month]

März 2021

[Next Month]
MDMDFSS
9 1
2
3
4
5
6
7
10 8
9
10
11
12
13
14
11 15
16
17
18
19
20
21
12 22
23
24
25
26
27
28
13 29
30
31
1
2
3
4

Social Media