zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Europawahl 2019
  • Termine
  • Wir für Sie
  • Aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse, Gremien und Zuständigkeiten
    • Ihre Anliegen
    • Anfragen und Anträge
    • Haushaltsreden
  • Unsere Themen
    • digital.in-bornheim
    • gemeinsam.in-bornheim
    • lebenswert.in-bornheim
    • mobil.in-bornheim
    • Themenfelder
    • Flüchtlinge in Bornheim
    • Shell - Kerosinsee der Raffinerie
    • Wasser in Bornheim
  • Aktionen
  • Presse
  • Grüne Jugend
Ortsverband Bornheim

Home

  • 12.06.2013

    - Heinrich Böll -

Aktuelles

19.09.2018

CDU, UWG und FDP agieren verantwortungslos.

Auch die erneute Pressemitteilung von CDU, UWG und FDP zur Vermietung der Containeranlage an der Goethestraße an die Musikschule sowie der Unterbringung von Flüchtlingen an der Brahmsstraße zeigt, dass diese Koalition keinen lösungsorientierten und verantwortungsbewussten Politikansatz vertreten. Auch der Verwies, man wolle die Musikschule nicht in diese politische Auseinandersetzung hineinziehen, wirkt unglaubwürdig, wenn man andererseits erneut die Vermietung der Containeranlage an die Musikschule in Frage stellt.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Flüchtlinge Finanzen Menschen
19.09.2018

Kurt Schiwy erhält für Flüchtlingsrettung „Bornheims Helfende Hände“

Für sein "beispielhaftes Engagement für Menschen in Not" erhielt Kurt Schiwy am vergangene Freitag den neuen Preis „Bornheims Helfende Hände“. Die Bornheimer Grünen haben diese mit 250 Euro dotierte Auszeichnung ins Leben gerufen, um Bornheimer Bürgerinnen und Bürger zu ehren, die sich um Menschen Not besonders verdient gemacht haben. Kurt Schiwy erhielt den Preis im Rahmen des Sommerfestes der Bornheimer Grünen für seinen Einsatz bei der Flüchtlingsrettung auf der „Sea-Watch 3“ im Mittelmeer.

Mehr»

Kategorien:Presse Flüchtlinge Menschen OV Aktionen
17.09.2018

Kritik unberechtigt – Koalition aus CDU, UWG und FDP lenkt von eigener Verantwortung ab.

Die Kritik von CDU, UWG und FDP am Bürgermeister bezüglich der Entscheidung die Container an der Europaschule an die Musikschule zu verwenden und das Haus der AWO in der Brahmsstraße nochmals zur Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen ist unberechtigt. Der Bürgermeister hat gegen keinen Beschluss gehandelt.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Flüchtlinge Finanzen Menschen
10.09.2015

Antrag: Eilantrag - Einführung Gesundheitskarte

Die Einführung der Gesundheitskarte für die den Kommunen zugewiesenen Flüchtlinge bedeutet erhebliche Verbesserungen der Gesundheitsversorgung der vor Not und Verfolgung zu uns geflüchteten Menschen. Diese können mit einer Gesundheitskarte direkt einen Arzt/eine Ärztin ihrer Wahl aufsuchen. Auch für die Kommune bedeutet die Einführung eine Entlastung, indem nicht nur der Genehmigungsvorbehalt entfällt, sondern auch die Bearbeitung und Abrechnung über die Krankenkassen geregelt wird.

Mehr»

Kategorien:Antrag Flüchtlinge Fraktionsarbeit gemeinsam Menschen
04.12.2014

Antrag: Herausforderung - Demografischer Wandel

Die Folgen der demografischen Veränderungen sind in vielen Kommunen zunehmend konkret spürbar. Nahezu alle der vielfältigen kommunalen Handlungsfelder sind von den Auswirkungen betroffen. Dabei sind insbesondere die Bereiche: Arbeiten & Wohnen, Jugend & Familie, Bildung & Qualifizierung, soziale Sicherung & Gesundheitswesen, Zuwanderung & Integration, Inklusion, Städtebau & städtische Infrastruktur, Verwaltung, Personalwirtschaft und Kultur zu nennen.

Mehr»

Kategorien:Antrag gemeinsam Fraktionsarbeit Finanzen Menschen Haushalt
07.05.2014

Media Alert: #BringBackOurGirls Protestmarsch in Bonn

Was: Solidaritätskundgebung für entführte Schulmädchen in Nigeria
Wo: Vom UN Gebäude (Langer Eugen, Hermann-­-Ehlers-­-Strasse) bis zum Auswärtigen Amt (Adenauerallee 99-­-103)
Wann: Am 8. Mai um 11 Uhr 

Hintergrund: Seit über drei Wochen befinden sich mehr als 270 nigerianische Mädchen in der Gewalt von islamistischen Extremisten.

Mehr»

Kategorien:Aktionen OV Menschen
08.03.2013

Internationaler Frauentag

….ein Grund zum Feiern und Innehalten. Welche Erfolge gibt es im Kampf für mehr Gleichberechtigung, welche  Hoffnungen und  Wünsche haben Frauen heute? Vor welchen  Herausforderungen  und Hindernissen stehen Frauen heute in ihrem Streben nach Rechten und Selbstbestimmung?

Mehr»

Kategorien:Menschen OV
24.11.2012

Verlegung von Stolpersteinen

Am Dienstag, 18.12.2012, 10 Uhr, werden in Bornheim-Waldorf durch den Künstler Gunter Demnig "Stolpersteine" verlegt.

Mehr»

Kategorien:Stolpersteine Menschen
04.05.2012

Illegale Werbeanhänger blockieren Mehrzweckstreifen Herseler Straße

Illegal dauerparkender Werbeanhänger an der Herseler Straße in Roisdorf blockiert den Mehrzweckstreifen für RadfahrerEs ist seit langem ein Ärgernis: Ab dem Ortseingang Roisdorf sind die zahlreichen Radfahrer bis zum Bau des angekündigten Radweges darauf angewiesen, innerhalb der Ortslage die Mehrzweckstreifen der Herseler Straße zu benutzen. Diese werden jedoch permanent von einigen dauerhaft als Werbe-Anhängern blockiert und sind damit für den Radverkehr nicht nutzbar. Das führt häufig zu gefährlichen Ausweichmanövern der Radfahrer.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Bürgeranliegen Menschen
24.04.2012

Grünpaten in Bornheim mit Urkunden ausgezeichnet

Sehr erfreut zeigte sich der Bornheimer Ortsvorsteher Heinz Joachim Schmitz mehrere Personen und einer Anliegergemeinschaft für ihre Leistung städtische Grünflächen zu pflegen mit einer Grünpatenschaftsurkunde ehren zu dürfen. Durch die freiwillige Mithilfe tragen Grünpaten zur Erhaltung und Verschönerung des Stadtbildes bei und helfen mit ihrem Engagement, Kosten bei der Grünpflege zu sparen.

Sehr erfreut zeigte sich der Bornheimer Ortsvorsteher Heinz Joachim Schmitz mehrere Personen und einer Anliegergemeinschaft für ihre Leistung städtische Grünflächen zu pflegen mit einer Grünpatenschaftsurkunde ehren zu dürfen. Durch die freiwillige Mithilfe tragen Grünpaten zur Erhaltung und Verschönerung des Stadtbildes bei und helfen mit ihrem Engagement, Kosten bei der Grünpflege zu sparen.

Der Bornheimer Ortsvorsteher überreicht die Urkunden.

(Quelle: General Anzeiger Bonn)

Mehr»

Kategorien:Ortsvorsteher Bornheim Menschen Umwelt

Zur Monatsübersicht

[Previous Month]

Februar 2019

[Next Month]
MDMDFSS
5 28
    19:00 Fraktionssitzung
29
30
31
1
2
3
6 4
    19:00 Ortsmitgliederversammlung
5
6
7
8
9
10
7 11
12
13
14
15
16
17
8 18
    19:00 Fraktionssitzung
19
20
21
22
23
24
9 25
    19:00 Vorstandssitzung
26
27
28
1
2
3

Social Media