zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Aktuelle Meldungen

14.02.2022

GRÜNE Seiten - Bornheim

Zum Jahresbeginn gibt die Grüne Ratsfraktion, die bei den letzten Kommunalwahlen zur zweitstärksten Ratsfraktion wurde, einen Überblick auf die Erfolge des ersten Jahres und die anstehenden Aufgaben in 2022.

Die Grünen Seiten wurden flächendeckend a...

Mehr»

Kategorien:#Fraktion #Ortsverband _aktuell
02.02.2022

Mobilität für alle sichern – Verkehrswende in Bornheim kommt!

Bornheim und die Region Köln-Bonn ersticken im Verkehr, doch die Verkehrsplanung reagiert noch zu oft mit Rezepten der Vergangenheit: Statt Bahnverkehr und ÖPNV auszubauen, werden noch mehr Straßen geplant, aktuell die Rheinspange und die Umgehungsstraße um Hersel.

Gemeinsam mit CDU, SPD und UWG haben wir die Entwicklung eines Mobilitätskonzepts beschlossen, das in Bornheim die Verkehrswende bringen soll. Ziel ist es, die Mobilität für alle zu sichern, zu verbessern und zugleich das Klima zu schützen. Wir wollen die Mobilität in Bornheim nachhaltig verändern.

Mehr»

Kategorien:#Fraktion #Mobilität
21.01.2022

Rheinspange: Falsche Weichenstellung für Region

Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das Stadtgebiet führen wird. Wir Bornheimer Grüne fordern den Verzicht auf die Rheinspange! Sie ist ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend und hält einer Neubewertung an aktuellen Bedarfen und Realitäten nicht stand.

Mehr»

Kategorien:#Presse #Fraktion #Widdig #Klima #Umwelt #Mobilität #Stadtentwicklung
06.12.2021

Von: Maria Koch, Dr. Maria Böhme

Maria Koch ist neue Fraktionsvorsitzende in der Doppelspitze und Dr. Maria Böhme neue Beisitzerin

Ohne Gegenstimme wurde Maria Koch in der Fraktionssitzung am 29.11.21 zur neuen Co-Sprecherin der Fraktionsdoppelspitze gewählt. Zur Nachfolgerin als Beisitzerin im Fraktionsvorstand wurde Dr. Maria Böhme ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt. Maria Koch löst Tina Görg-Mager ab, die berufsbedingt das Amt niederlegen musste.

Mehr»

Kategorien:#Fraktion
09.11.2021

Von: B. Rothe, M. Koch

Klimaneutralität soll in die Tat umgesetzt werden! Ein erster Schritt auf einem langen Weg ist geschafft.

Mit großer Mehrheit haben sich Verwaltung und vier der sechs Fraktionen der Stadt Bornheim Anfang des Jahres in einem Grundsatzbeschluss das Ziel, die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, ins Stammbuch geschrieben.

Nun geht es darum, den Beschluss in der Praxis umzusetzen. Und was wäre besser geeignet als das aktuell größte Bauvorhaben der Stadt: die neue Gesamtschule Merten.

Berthold Rothe, planungspolitischer Sprecher der Grünen und selber viele Jahre Baudezernent in einer Nachbarkommune, erläutert im Interview den Antrag der Grünen auf eine nachhaltige Bauweise, idealerweise mit Holz zu setzen und Aspekte der Nachhaltigkeit im Planungs- und Vergabeverfahren verbindlich zu verankern.

Mehr»

Kategorien:#Antrag #Fraktion #Bauen und Wohnen #Schulen #Klima #Gesundheit #Stadtentwicklung
 Holz statt Beton - Gesamtschule Merten soll rundum klimafreundlich werden. - 06.10.2021
30.10.2021

Infektionsschutz für Schulkinder – Bornheimer Grüne initiieren stationäre Luftfilter

Auf Initiative der Bornheimer Grünen ist im Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen worden, dass die Grundschulen in den Ortsteilen Bornheim, Sechtem und Walberberg demnächst mit Hilfe von Fördermitteln der Bundesregierung mit fest installierten Raumluftfiltern, sogenannten RLT-Anlagen, ausgestattet werden.

Mehr»

Kategorien:#Antrag #Presse #Fraktion #Bornheim #Sechtem #Walberberg #Kitas #Schulen #Gesundheit

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den letzten Wochen und Tagen alles gegeben haben.
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.