zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KW2020
  • Termine
  • Wir für Sie
  • Aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder 2020-25
    • Ausschüsse, Gremien und Zuständigkeiten
    • Ihre Anliegen
    • Anfragen und Anträge
    • Haushaltsreden
  • Aktionen
  • Presse
  • Grüne Jugend
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

22.01.2021

Bündnis 90/Die Grünen für Ehrenamtstag in Bornheim

Die Grünen setzt sich für die Einführung eines Ehrenamtstages in Bornheim ein. Damit sollen die vielen Freiwilligen gewürdigt werden, die bei der Bewältigung der städtischen Probleme so wichtig sind. Die Grünen schlagen einen „Marktplatz des Ehrenamtes“ in der Mitte Bornheims vor.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Flüchtlinge Sport und Kultur Antrag
19.09.2018

CDU, UWG und FDP agieren verantwortungslos.

Auch die erneute Pressemitteilung von CDU, UWG und FDP zur Vermietung der Containeranlage an der Goethestraße an die Musikschule sowie der Unterbringung von Flüchtlingen an der Brahmsstraße zeigt, dass diese Koalition keinen lösungsorientierten und verantwortungsbewussten Politikansatz vertreten. Auch der Verwies, man wolle die Musikschule nicht in diese politische Auseinandersetzung hineinziehen, wirkt unglaubwürdig, wenn man andererseits erneut die Vermietung der Containeranlage an die Musikschule in Frage stellt.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Flüchtlinge Finanzen Menschen
19.09.2018

Kurt Schiwy erhält für Flüchtlingsrettung „Bornheims Helfende Hände“

Für sein "beispielhaftes Engagement für Menschen in Not" erhielt Kurt Schiwy am vergangene Freitag den neuen Preis „Bornheims Helfende Hände“. Die Bornheimer Grünen haben diese mit 250 Euro dotierte Auszeichnung ins Leben gerufen, um Bornheimer Bürgerinnen und Bürger zu ehren, die sich um Menschen Not besonders verdient gemacht haben. Kurt Schiwy erhielt den Preis im Rahmen des Sommerfestes der Bornheimer Grünen für seinen Einsatz bei der Flüchtlingsrettung auf der „Sea-Watch 3“ im Mittelmeer.

Mehr»

Kategorien:Presse Flüchtlinge Menschen OV Aktionen
17.09.2018

Kritik unberechtigt – Koalition aus CDU, UWG und FDP lenkt von eigener Verantwortung ab.

Die Kritik von CDU, UWG und FDP am Bürgermeister bezüglich der Entscheidung die Container an der Europaschule an die Musikschule zu verwenden und das Haus der AWO in der Brahmsstraße nochmals zur Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen ist unberechtigt. Der Bürgermeister hat gegen keinen Beschluss gehandelt.

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Flüchtlinge Finanzen Menschen
28.08.2016

Veranstaltung zum Thema: Die neue "rechte" Welle

Hiermit möchten die Bornheimer Grünen zu einer sehr interessanten Veranstaltung einladen:
Am 14. September 2016 wird Professor Armin Pfahl-Traughber uns über "Die neue 'rechte' Welle: AfD, Pegida und die Neue Rechte. Einschätzungen zu Extremismusgrad, Gefahrenpotential und Ursachen" informieren.

Ort: Gaststätte "Prinzenhof" Gartenstraße 84, 53332 Bornheim-Hersel, 19:00 Uhr

Mehr»

Kategorien:Aktionen OV Flüchtlinge
12.04.2016

Antrag: Information zur Vermietung an Flüchtlinge

In den vergangenen Monaten sind uns mehrere Fälle berichtet worden, in denen Bürger, die eine Wohnung oder ein Haus der Stadt anbieten wollten, über mangelnde Informationsmöglichkeiten bei der Stadt beklagten. Dies führte wohl auch dazu, dass Angebote nicht weiterverfolgt wurden. Auch führte mangelnde Information zu einer falschen Erwartungshaltung bei den potentiellen Vermietern und letztlich dazu, dass eine Vermietung nicht zustande kam.

Wir sehen Handlungsbedarf bei der Bereitstellung eines besseren Informationsangebots für die Bürger, dass zugleich die Verwaltung entlastet wird.

Mehr»

Kategorien:Antrag Flüchtlinge Fraktionsarbeit gemeinsam
17.03.2016

Sozialraum bezogene Begegnungszentren

Begegnungszentren dienen der sozialen Integration. In einem Antrag für den nächsten Sozialausschuss beantragen die GRÜNEN die Einrichtung von Sozialraum bezogenen Begegnungszentren. Nach Auffassung der GRÜNEN Fraktion sollten diese Zentren mindestens 20 Wochenstunden geöffnet sein und der Bildung, Beratung und Begegnung insbesondere der geflüchteten Neubürger dienen.

Mehr»

Kategorien:Presse Flüchtlinge Fraktionsarbeit Sozial
09.02.2016

"Flüchtlingskind - Schulkind: ein Baustein zur Integration"

Unter den rund 800 Flüchtlingen in Bornheim sind zahlreiche schulpflichtige Kinder. Sie in den Bornheimer Schulen unterzubringen, ist ein wichtiger Schritt zur Integration.

Mehr»

Kategorien:OV Flüchtlinge Sozial
02.02.2016

Stellungnahme der Grünen Bornheim zum „Schwimmverbot für Flüchtlinge“.

Nach den Ereignissen in Köln und Bornheim und nach der nationalen und internationalen Berichterstattung über das sogenannte „Badeverbot für Flüchtlinge“ und die damit verbundenen Reaktionen, wollen wir Grünen allen Interessierten in einer Stellungnahme unsere Sicht der Dinge mitteilen. Wir haben uns bewusst Zeit gelassen uns zum Thema zu äußern. Wir wollen, dass unser Statement als differenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik gesehen wird!

Mehr»

Kategorien:OV Flüchtlinge
25.01.2016

Neujahrsklausur der GRÜNEN Fraktion

Bei ihrem Klausurtreffen beriet die Grüne Fraktion über die Themenschwerpunkte des nächsten Jahres. Der Fraktionsvorsitzende Manfred Quadt-Herte zieht ein positives Fazit: „Wir haben in den letzten 18 Monaten einiges erreicht. Viele Punkte aus der ersten Klausur im letzten Jahr konnten wir als erledigt abhaken. Diesmal ging es uns vor allem darum die wichtigen Zukunftsthemen der Stadt anzupacken!“

Mehr»

Kategorien:Fraktionsarbeit Presse Innovativ Flüchtlinge Stadtentwicklung Sozial

Zur Monatsübersicht

[Previous Month]

März 2021

[Next Month]
MDMDFSS
9 1
2
3
4
5
6
7
10 8
9
10
11
12
13
14
11 15
16
17
18
19
20
21
12 22
23
24
25
26
27
28
13 29
30
31
1
2
3
4

Social Media