GRUENE Jugend Bornheim
Wer sind die?
Wir sind die GRÜNE Jugend Bornheim.
Und wir sind vor allem jung, stachlig und grün !
Was wollen die?
Wir wollen:
Junge Politik für junge Menschen hier in Bornheim und anderswo.
Und das heißt für uns:
- die schnellstmögliche Abschaltung aller Atom- und Kohlekraftwerke und den Umstieg auf umweltfreundliche erneuerbare Energien.
- den Vorrang von ökologischer Nachhaltigkeit vor irgendwelchen Profitinteressen.
- eine friedliche Zukunft mit der gewaltfreien Lösung von Konflikten.
- die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen von Geburt an.
- eine menschenwürdige Integration von ImmigrantInnen, Flüchtlingen und Menschen ohne Papiere.
- ein neues Schulsystem, welches allen SchülerInnen die gleichen Chancen gibt und nicht auf Selektion setzt.
- ein gebührenfreies Studium ohne künstliche Zugangsschranken.
- eine Globalisierung, die nicht durch wirtschaftliche und geopolitische Interessen der Mächtigen gesteuert wird.
- eine offene und multikulturelle Gesellschaft ohne Diskriminierung oder Rassismus.
- eine gerechte Verteilung der Arbeit und der Einkommen.
- ein gerechtes, solidarisches und zukunftsfähiges Sozial- und Gesundheitssystem.
- den Schutz der Grund- und BürgerInnenrechte statt eines immer weiter gehenden Abbaus durch den Staat.
- eine Rücksichtnahme und Integration von Menschen mit Handicaps.
Und wir wollen natürlich Dich und Deine Ideen!
Bock mitzumachen?
Schreib uns an gj(at)gruene-bornheim.de
oder kontaktiere uns auf Facebook
GRÜNE freuen sich über starkes Interesse am Kinder- und Jugendparlament.
Mit zwanzig Kandidatinnen und Kandidaten ist das Interesse im Kinder- und Jugendparlament mitzuwirken im Vergleich zur gescheiterten Wahl Ende des Jahres deutlich gestiegen. Nächstes Ziel ist eine gute Beteiligung bei der Wahl.
Mehr»Gib der Jugend deine Stimme – werde KandidatIn fürs Kinder- und Jugendparlament.
Bis zum 28. Februar 2015 kannst du dich noch bei der Stadt als Kandidat aufstellen lassen, sofern du in Bornheim wohnst und zwischen 12 und 19 Jahre alt bist. Weitere Informationen findet ihr unter www.bornheim.de/bildung-soziales/kinder-und-jugendparlament.html.
Mehr»GRÜNE fordern ein Konzept zur Stärkung des Jugendparlaments. Politik darf sich dabei nicht hinter Verwaltung verstecken.
Die GRÜNE-Fraktion beantragt im Ausschuss für Schule, Soziales und Demographischen Wandel und im Jugendhilfeausschuss die Vorbereitung zur nächsten Wahl zum Kinder- und Jugendparlament mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen. Durch den Antrag soll das Jugendparlament auch langfristig gestärkt werden.
Mehr»GRÜNE rufen Schulen und Jugendtreffs zur aktiven Unterstützung des Kinder- und Jugendparlaments auf.
Alle Akteure seien jetzt gefragt die nächsten Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament zu unterstützen und zu einem Erfolg zu machen. GRÜNE bitten besonders die Schulen ein wenig Zeit für Werbung und Information zur Verfügung zu stellen.
Mehr»Einladung zum Grillen an alle “jungen“ GRÜNdenkenden
Hiermit laden wir alle “jungen“ GRÜNdenkenden zu einem gemütlichen Grillen ein. Dieses Grillen soll uns die Möglichkeit geben, ohne jeden Zwang einfach mal drauflos zu diskutieren.
Mehr»
BERLIN – Eine Stadt, viele Communities - Eine Jugendreise ins Politische Berlin
Berlins Stadtbild hat ein multi-kulturelles Gesicht. Der MigrantInnenanteil liegt, ähnlich wie in NRW, bei etwa 25%. Welche Chancen bietet diese kulturelle Vielfalt und wo tauchen Probleme auf? Sind die viel diskutierten Parallelgesellschaften Realität und wenn ja, wie kann die „deutsche“ Gesellschaft zusammen wachsen? Bedeutet Integration Anpassung der MigrantInnen? Und wie kann Integration nachhaltig gelingen? Welche Rolle spielt hierbei die Politik? All diese Fragen wollen wir mit euch diskutieren und dabei Berlin erkunden. Kommt mit und erlebt Integrationspolitik und -projekte hautnah. Auf dem Programm stehen eine Führung durch Kreuzberg, der Besuch einer Moschee und des Reichstagsgebäudes, aber auch Gespräche bei Integrationsprojekten und vieles mehr…
Die Reise wird von der Heinrich-Boell Stiftung NRW in Kooperation mit der Grünen Jugend NRW vom 27.8 bis 30.8.11 organisiert.
Landes-MV der Grünen Jugend NRW
am 9. und 10. Juli trifft sich die Grüne Jugend NRW zu Ihrer Mitgliederversammlung in Oer-Erkenschwick. Die zweitätige Veranstaltung wird sich thematisch mit der Frage einer "Grenzenlosen Gesellschaft " beschäftigen. Alle Mitglieder sind herzlich!
weiteres unter: www.gruene-jugend-nrw.de
Der Bornheimer Ansprechpartner für die Grüne Jugend, Julian Dopstadt, wird ebenso wie andere junge Grüne aus Bonn und Rhein-Sieg sich auf den Weg ins Münsterland machen. Gäste und Interssierte sich herzlich willkommen und können gerne auch in der Gruppe mit anreisen (Anfahrt per Bahn).