• Links
    • gruene.de
    • grüne-nrw.de
    • grüne-rhein-sieg.de
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Presse
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
S

Die Grünen

Bornheim NRW

Menü
  • Top-Themen
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
  • Ortsverband Bornheim

Stärkungspakt des Landes – Auch Bornheim…

von Markus Hochgartz - Maria Koch, Fraktionsvorsitzende der Bornheimer Grünen: „Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise: Der Rhein-Sieg-Kreis erhält 679.360 Euro und Bornheim nochmals 173.250 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen“ Die…

Mehr

Veranstaltungsreihe: „Feuer, Wasser, Luft & Erde: Zukunftsideen für Bornheim“

„Die Flut von 2021 – Aus Katastrophen lernen“

von Markus Hochgartz - In einer neuen Veranstaltungsreihe „Feuer, Wasser, Luft & Erde: Zukunftsideen für Bornheim“ beschäftigen sich die Bornheimer Grünen in den nächsten beiden Jahren mit den Themen „Erneuerbare Energien“ (Feuer), „Biodiversität“ (Wasser), „Klimawandel“ (Luft) und „Verkehrswende“…

Mehr

Neue Veranstaltungsreihe „Zukunftsideen für Bornheim“ vorgestellt.

Bornheimer Grüne wählen Vorstand neu.

von Markus Hochgartz - Die Bornheimer Grünen haben ihren alten Vorstand einstimmig wiedergewählt: An der Spitze stehen weiterhin die Geographin Cynthia Roggenkamp (36) aus Rösberg und der Historiker und Unternehmer Dr. Dirk Reder (57) aus Roisdorf. Auch Jonas Steinbach (40), Finanzbeamter aus…

Mehr

von links: Martina Fuchs, Elke Bastert, Ralf Bleck, Cynthia Roggenkamp, Verena Mandt, Dr. Dirk Reder, Jonas Steinbach.

zahlreiche Verbesserungen zum neuen Jahr

Gute Nachrichten für Photovoltaik-Anlagen

von Joachim Wolf - Das Jahressteuergesetz 2023 und Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führen zu deutlichen Vereinfachungen bei Installation und Betrieb kleiner Photovoltaik-Anlagen. Neue steuerliche Regeln ab dem 1. Januar 2023 und die Erhöhung der Einspeisevergütung…

Mehr

Photovoltaik

Erster Bornheimer Ehrenamtstag ein voller…

Endlich! Am zweiten Advent, dem Vorabend des internationalen Tags des Ehrenamts, fand in der Aula des Alexander von Humboldt Gymnasiums der erste Bornheimer Ehrenamtstag statt. Dass es einen Ehrenamtstag geben soll, war bereits 2021 auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im Rat…

Mehr

Vielfalt des Ehrenamts in Bornheim

Auswirkungen aufs Klima als Entscheidungshilfe -…

Im Juni 2021 beschloss der Rat der Stadt Bornheim bis 2045 klimaneutral zu werden, sowie die Reduktion der klimarelevanten CO2-Emissionen bis 2035 um 80%. Bei allen Maßnahmen der Stadt müssen somit nicht nur die finanziellen Auswirkungen, sondern auch die aufs Klima betrachtet…

Mehr

Grüne Kultur-, Sport- und Ehrenamtspolitik

Nach zwei Jahren politischer Arbeit im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt zieht der kulturpolitische Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen, Joachim Vieritz, Zwischenbilanz. "Wir haben in den drei Bereichen viel Neues für Bornheim initiiert und auf den Weg gebracht. Jetzt…

Mehr

Pilotprojekt: Bornheimer Schulen stellen…

Bornheim wird Vorreiter gegen Periodenarmut: In allen weiterführenden Schulen können auf Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen bis zum Schuljahresende Tampons und Binden kostenfrei genutzt werden.

Mehr

Frauen.Leben.Freiheit - Mahnwache in Bornheim

Rund dreißig Bornheimerinnen und Bornheimer nahmen an der Mahnwache zum Gedenken an die vor gut vier Wochen im Iran ermordete Masha Amini teil und setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Demonstrierenden im Iran, insbesondere den mutigen Frauen. Initiiert hat die…

Mehr

Neue Straßen sind keine Lösung für…

Ob es um die Rheinspange geht oder die angedachte Umgehungsstraße in Hersel, noch immer versucht der Großteil der Politik die Verkehrsprobleme der Region mit den Mitteln zu begegnen, die uns erst in diese Situation gebracht haben: neue und breitere Straßen. Das ist aber nicht…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

Kontaktmail: | info@remove-this.gruene-bornheim.de